Abendprogramm

Traditionelles “Törggelen” am Abend

Die Einkehr in Buschenschänken hat in Südtirol eine lange Tradition: Schon vor Jahrzehnten luden die hiesigen Bauern im Herbst zum Verkosten des neuen Weines, dem „Törggelen”, und reichten dazu typische bäuerliche Gerichte. Die Verkostung des „Nuien“, also neuen Weins, fand ursprünglich direkt im Weinkeller statt. Dort stand auch die hölzerne Weinpresse, deren Name „Torggl“ – vom Lateinischen „torquere” – pressen – kommt und von der wiederum der Begriff des „Törggelen“.

Am Abend nach der Konferenz haben Sie im urigen, für die Region typischen Buschenschank Steidlerhof in den Weinbergen über Bozen die Möglichkeit, ein echtes Stück Südtirol zu kosten.


Photos: ©Steidlerhof

Sportlich

Die 1,6 km Entfernung und 164 Höhenmeter vom Waltherplatz im Stadtzentrum zum Steidlerhof sind mit einem sportlichen Spaziergang in 30 Minuten zu absolvieren.

Gemütlich

Wir versuchen, vor Ort adhoc Mitfahrgelegenheiten vom NOI oder vom Zentrum zur Buschenschank zu organisieren. Ansonsten nutzen Sie bitte die von der Gemeinde empfohlenen Taxidienste.